Bad Honnef. Am Wochenende 17./18. Mai 2025 findet der „Tag des deutschen Fertigbaus“ statt. Auf Initiative des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) laden viele bedeutende Fertighaushersteller Familien und Bauinteressierte ein, die Qualität und Fortschrittlichkeit der modernen Holz-Fertigbauweise zu entdecken sowie ein buntes Aktionsprogramm für Klein und Groß zu erleben. An diesen Standorten wird der „Tag des deutschen Fertigbaus“ 2025 gefeiert – Reihenfolge nach Postleitzahl der Firmenstandorte.
Der Hersteller Meisterstück-HAUS in 31789 Hameln öffnet seine Tore am Samstag, 17. Mai von 11 bis 16 Uhr für alle bauinteressierten Besucherinnen und Besucher. Neben Spiel und Spaß auf dem Werksgelände warten moderierte Werksführungen sowie Rundgänge durch das Bemusterungszentrum mit 3D-/VR-Bemusterung. Auch das Musterhaus und ein Tiny-Haus können vor Ort besichtigt, Aktionshäuser kennengelernt und Beratungen eingeholt werden, etwa zur klimafreundlichen Holz-Fertigbauweise, zum nachhaltigen Wohnungs-, Gewerbe- und Kommunalbau sowie zu Vorteilen eines Neubaus gegenüber einer Altbau-Sanierung. Anmeldung
Bei FingerHaus in 35066 Frankenberg/Eder steht der „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 18. Mai von 10 bis 17 Uhr unter dem Motto „Ihr Zuhause der Zukunft“. Bei Werksführungen können Interessierte eine der modernsten Fertighaus-Produktionen Europas entdecken. Das Erkunden einer Hausmesse und der Musterhäuser am Firmenstandort sowie von Ausstattungs- und Techniktrends sind ebenso möglich, wie die Teilnahme an Fachvorträgen und Expertenrunden. Zudem berichten FingerHaus-Bauherren von ihren Erfahrungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und dank Kreativwerkstatt, Kinderkino und Spielbereichen steht auch das Programm für die jüngeren Besucherinnen und Besucher. Anmeldung
Ein Fest für die ganze Familie feiert der Hersteller RENSCH-HAUS in 36148 Kalbach-Uttrichshausen anlässlich des „Tags des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 17 Uhr. Von der Ausstattungswelt mit rund 800 Quadratmetern Fläche und dem Kinderkarussell gelangen die Besucherinnen und Besucher über die Genussmeile mit leckeren Köstlichkeiten und Festzelt vorbei an der Hüpfburg zur Werksführung durch die Produktionshalle. Weitere Angebote sind die Showtrucks und Infostände der Partnerunternehmen rund um den Hausbau, sowie verschiedene Musterhäuser, vier Fachvorträge, persönliche Beratung und die neuen Modulhäuser „Future Cube R“. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Zimmermannsklatsch auf dem drehenden Dachstuhl um 13:30 Uhr. Zudem präsentiert sich RENSCH-HAUS als Arbeitgeber.
Die Haus-Manufaktur von Schwabenhaus und Danhaus in 36266 Heringen ist am 18. Mai von 11 bis 16 Uhr für alle Bauinteressierten geöffnet. Neben Führungen durch die Produktion erwarten sie Informationsstände von Partnerunternehmen sowie Bauherren-Seminare mit interessanten Details rund um den Hausbau. Das Design- und Ausstattungscenter ist geöffnet, zudem gibt es ein kostenfreies Catering vom Foodtruck sowie Spiel und Spaß für alle „Nachwuchs-Bauherren“. Anmeldung
Nordhaus öffnet seine Türen in 51515 Kürten am Samstag, 17. Mai von 13 bis 17 Uhr zum Familienfest mit Werksführungen, persönlicher Beratung und Impulsvorträgen zu Neubau, Mehrfamilienhäusern, Objektbauten, Aufstockung und Anbau. Auch das Ausstattungscenter und die Musterhäuser sind geöffnet. Bei Kaffee und Bergischen Waffeln oder kühlen Getränken und Leckereien vom Grill lässt sich das Rahmenprogramm mit Live-Musik und Auftritten regionaler Tanzgruppen genießen. Das Kinderprogramm hält Mini-Bagger, Kinderschminken und eine Hüpfburg bereit.
In der Eifel lädt STREIF alle Bauinteressierten und Familien zum „Tag des deutschen Fertigbaus“ auf das Firmengelände in 54595 Weinsheim ein. Am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 16 Uhr erwarten sie Besichtigungen der Fertighaus-Produktion, des Ausstattungszentrums und des Musterhauses. Bauberater, Architekten und Finanzierer geben Informationen aus erster Hand, während die kleinen Gäste unter anderem beim Kinderschminken gut unterhalten sind. Je nach Wetter gibt es eine Heißluftballonfahrt zu gewinnen, weitere Preise warten am Glücksrad. Für leckere Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Tiefergehende Informationen bekommen die Teilnehmenden des Bauherrenseminars, für das eine Anmeldung erforderlich ist.
Unter dem Motto „Hausgemacht im Westerwald“ lädt HUF HAUS alle Interessierten am Samstag, 17. Mai von 11 bis 17 Uhr ins HUF-Dorf nach 56244 Hartenfels ein. Angeboten werden Musterhaus-Touren und Führungen durch die Produktionshallen sowie regionale Produkte aus eigener Herstellung. DIY-Workshops, Aktivitäten für Kinder und Live-Musik machen gute Laune, um die exklusive HUF-Fachwerkarchitektur zu entdecken und mit den Expertinnen und Experten des Unternehmens über HUF-Bestandsgebäude, moderne Haustechnik und Einrichtung ins Gespräch zu kommen. Anmeldung
Bei WeberHaus in 57482 Wenden-Hünsborn ist am Samstag, 17. Mai von 10 bis 17 Uhr jede Menge für Familien und Bauinteressierte geboten: Bei Werksführungen können sie einen Blick hinter die Kulissen der Hausfertigung werfen und sich bei Partnerunternehmen über deren Produkte in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit informieren. Mehrere Musterhäuser sowie das Bauherrenzentrum machen Lust auf den Hausbau und zeigen einen Ausschnitt davon, was beim Fertighausbau alles möglich ist. Zum bunten Familienprogramm gehören unter anderem eine Fotobox, eine Bastelaktion und eine Hüpfburg sowie ein Gewinnspiel mit einem Batteriespeicher als Hauptgewinn. Schülerinnen und Schüler können sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei WeberHaus informieren.
Der Hersteller Fingerhut Haus in 57520 Neunkhausen im Westerwald lädt Bauinteressierte am Samstag, 17. Mai von 11 bis 17 Uhr zum „Live-Tag“ ein. Sie können das Unternehmen und seine Philosophie kennenlernen und gründlich hinter die Kulissen der modernen Holz-Fertigbauweise schauen: beim Betriebsrundgang, an Infoständen, im Gespräch mit Bauexperten oder auch beim losen Austausch mit anderen Bauinteressierten beim Mittagessen. Partnerunternehmen zeigen die neuesten Küchentrends, innovative Kellerlösungen und kreative Wohnideen. Anmeldung per E-Mail an event@fingerhuthaus.de.
Am Samstag, 17. Mai von 10:30 bis 16:30 öffnet TALBAU-Haus in 71554 Weissach im Tal die Türen für alle Bauinteressierten. Bei Werksführungen erleben sie, wie die modernen TALBAU-Häuser in Holz-Tafelbauweise entstehen. Außerdem geben Vorträge zur Hausplanung, zur Wärmepumpentechnologie und zu PV-Anlagen wertvollen Input für den Weg in die eigenen, zukunftssicheren vier Wände. Damit auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher einen tollen „Tag des deutschen Fertigbaus“ erleben, wird eine passende Kinderbetreuung angeboten. Anmeldung
Bei Fertighaus WEISS sind Familien und Bauinteressierte am Sonntag, 18. Mai von 10 bis 16 Uhr ins WEISS-Plusenergiewerk in 74420 Oberrot-Scheuerhalden eingeladen. Im Rahmen von Werksführungen werden alle Abläufe und Zusammenhänge der modernen Fertighaus-Produktion erklärt. Das BauBeratungsZentrum des Herstellers zeigt viele Möglichkeiten der Hausplanung und -ausstattung auf, während bei Fachvorträgen keine Fragen zur Hausfinanzierung, zu Fördermöglichkeiten und zum nachhaltigen Bauen offenbleiben. Ein Shuttlebus pendelt zwischen dem WEISS-Werk und der MusterhausWELT in Oberrot-Hohenhardtsweiler, wo neben vier individuellen Häusern auch ein Bora-Showkoch warten. Spiel und Spaß für Kinder gibt es im WEISS-Kinderland. Die Bewirtung übernehmen die Freiwillige Feuerwehr Oberrot und der Tanzsportkreis Untergröningen. Von 10 bis 14 Uhr informiert die WEISS Karriere-Werkstatt über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Beim Azubi-Speed-Dating können sich Jugendliche mit Bewerbungsunterlagen gleich ihren Ausbildungsplatz sichern.
Am Firmensitz in 77866 Rheinau-Linx lädt WeberHaus zum großen Familienfest am „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 18. Mai von 10 bis 18 Uhr ein. Ein Highlight sind die neuen Musterhäuser der Minihaus-Baureihe „OPTION“, die Besucherinnen und Besucher neben weiteren Häusern im Erlenpark besichtigen können. In den Werkshallen erhalten sie Einblicke hinter die Kulissen der modernen Fertighaus-Produktion inklusive Robotik-Anlage. Zusätzlich gibt es Informationsstände von Partnerunternehmen und Lieferanten, Infos zur Ausbildung bei WeberHaus und das Werks-Rallye Gewinnspiel zu entdecken. Der große Kinder-Jahrmarkt mit zahlreichen Spielbuden, Hüpfburgen, Kinderkarussell und die Zeitreise im Universum der Zeit lassen keine Langeweile bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern aufkommen. Zudem lädt die Hans-Weber-Fußballschule Nachwuchs-Kicker ein, ihre Fähigkeiten am Ball im Fußball-Vierkampf ab 13 Uhr unter Beweis zu stellen. Zu gewinnen gibt es ein handsigniertes Trikot eines SC Freiburg-Spielers. Das Bühnenprogramm im Erlenpark wartet mit Live-Musik und Tanz auf, außerdem gibt es allerlei kulinarische Leckereien und ein Gewinnspiel mit einem Batteriespeicher als Hauptgewinn.
Regnauer Hausbau in 83358 Seebruck am Chiemsee feiert den „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 18. Mai von 9:30 bis 18 Uhr mit Werksbesichtigungen, Führungen durch die Bemusterungsausstellung und zur Besichtigung geöffneten Musterhäusern. In Fachvorträgen und Beratungsgesprächen werden alle Fragen rund um den Hausbau geklärt. Auch verschiedene Finanzierungsmodelle für ein „Vitalhaus“ von Regnauer werden vorgestellt. Die Vorzüge des Baustoffs Holz werden zudem mit Blick auf die Branchenkampagnen „Holz rettet Klima“ erläutert. Für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt sein, wie für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Kinder. Anmeldung
Der „Tag des deutschen Fertigbaus“ findet bei Haas Fertigbau in 84326 Falkenberg am Samstag, 17. Mai von 10 bis 17 Uhr statt. Während die kleinen Gäste mit einem kreativen Programm unterhalten werden, gibt es für die größeren Bauinteressierten Vorträge zum Hausbau mit Haas und zum Thema Baufinanzierung, eine Werksführung sowie Gelegenheiten für persönliche Beratungsgespräche, für Einblicke in die AR/VR-Welt des Unternehmens samt Schaumontage und für ein entspanntes Mittagessen. Anmeldung
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens seines Planungs- und Bemusterungszentrums „HausSchneiderei“ hat das Unternehmen Baufritz in 87746 Erkheim am „Tag des deutschen Fertigbaus“ doppelten Grund zum Feiern. Die Besucherinnen und Besucher erwarten am Samstag, 17. Mai ab 10 Uhr Werksführungen durch die Hausproduktion, 3,5 Musterhäuser zum Entdecken (inklusive des Mini-Bungalows), Fachvorträge rund um Hausbau, Architektur und nachhaltiges Bauen sowie Infopoints zu spannenden Themen von Energieeffizienz bis Innenraumgestaltung. Das Team der Baufritz-Kita bietet eine Kinderbetreuung an und ab 16.30 Uhr wartet ein Sektempfang in der „HausSchneiderei“.
Der Hersteller Lehner Haus feiert den „Tag des deutschen Fertigbaus“ in 89520 Heidenheim mit seinen Bauherren-Tagen am Samstag, 17. Mai und Sonntag, 18. Mai jeweils von 13 bis 17 Uhr. Bei einer Führung durch die Werkshallen erfahren die Besucherinnen und Besucher alles Wichtige über die nachhaltige und zukunftsorientierte Fertigbauweise von Lehner Haus. Im Gespräch mit anderen Bauinteressierten werden Tipps und Erfahrungen ausgetauscht und bei Fachvorträgen und der Hausmesse weitere Fragen und Themen erörtert. Der Kinderschutzbund übernimmt wie gewohnt die Kinderbetreuung, während auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
FischerHaus in 92439 Bodenwöhr öffnet das Firmengelände am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 17 Uhr für alle Bauinteressierten. Auf dem Programm stehen ein Vortrag rund um den Hausbau mit FischerHaus (12 Uhr), die Besichtigung des Musterhauses „Seegarten“ direkt am Werksgelände, eine Werksführung durch die Produktion (13:30 Uhr) sowie die persönliche Bau- und Energieberatung. Durchgehend zum Besuch geöffnet sind außerdem das Hausdesignzentrum und die FischerHaus-Wohnwelt sowie das Küchenstudio mit attraktiven Ausstellungsküchen. In 93426 Roding bei Naturholzhaus werden ebenfalls Bauberatung und eine Werksführung (15 Uhr) angeboten.
Bei Hanse Haus in 97789 Oberleichtersbach steht der „Tag des deutschen Fertigbaus“ im Zeichen eines Frühlingsfestes. Am Sonntag, 18. Mai von 10 bis 18 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher Werksführungen, Musterhäuser, die zur Besichtigung offenstehen, eine Ausstellung rund um Haus und Garten sowie Wohnen und Lifestyle und nicht zuletzt ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Trampolin und Kinderschminken. Verschiedene Foodtrucks und die Freiwillige Feuerwehr Oberleichtersbach sorgen dafür, dass nicht nur der Wissensdurst der Bauinteressierten, sondern auch der kleine und große Hunger jederzeit gestillt werden können.
Mehr Informationen zu diesen und allen weiteren Veranstaltungen am „Tag des deutschen Fertigbaus“, an dem sich auch weitere Hersteller mit Aktionen in ihren Musterhäusern beteiligen unter www.tag-des-deutschen-fertigbaus.de sowie ab sofort fortlaufend auf YouTube und Instagram.
Bild 1:
Ein buntes Aktionsprogramm und viele Einblicke in die Herstellung und Qualität moderner Holz-Fertighäuser gibt es beim „Tag des deutschen Fertigbaus“. Foto: BDF/Regnauer Hausbau
Bild 2:
Symbiose aus Handwerk und Industrie: Wie und wo werden Fertighäuser hergestellt? Antworten gibt’s vielerorts am Aktionswochenende der Fertighausindustrie. Foto: BDF/Meisterstück-HAUS
Weitere Informationen unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de
DOWNLOADS: