Innovation aus Tradition

 

Seit über 82 Jahren produziert das Schwarzwälder Familienunternehmen Dämmplatten aus Holz am Standort Waldshut-Tiengen im südlichen Schwarzwald.

GUTEX setzt Maßstäbe in Bezug auf innovative und umweltfreundliche Produktionstechnologie. So war das Familienunternehmen bereits im Jahr 1932 erster Hersteller von Dämmplatten aus ökologischer Holzfaser in Europa. Seit 2006 produziert GUTEX als weltweit erster Hersteller Holzfaserdämmplatten mit homogenem Rohdichteprofil im innovativen Trockenverfahren, die es erlaubt, einschichtige Holzfaserdämmplatten bis 240 mm Dicke herzustellen – und das mit deutlichen Qualitätsvorteilen. Dazwischen reihen sich eine ganze Menge an kleinen und größeren Innovationsschritten, welche dazu beigetragen haben, dass sich Holzfaser heute als die ökologische Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen etablieren konnte. Das in der 4. Generation geführte Familienunternehmen, mit Sitz in Waldshut-Tiengen, beschäftigt ca. 140 Mitarbeiter und produziert jährlich ca. 12 Millionen m² Holzfaserdämmplatten.

Ökologischer Alleskönner aus der Natur
Die ökologischen Holzfaserdämmstoffe von GUTEX werden sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung von Altbau eingesetzt. Die Dämmplatten sowie die Holzfaser-Einblasdämmung decken alle Anwendungsbereiche im gesamten Haus ab:

- Ökologisches Wärmedämmverbundsystem für die komplette Hausfassade

- Wanddämmung für die hinterlüftete Fassade

- Aufdach- und oder Gefachdämmung zzgl. Unterdeckung im Dach

- Dämmung von Geschossdecken

- Innendämmung der Außenwand

- Dämmung der Installationseben

- Trittschalldämmung für Fußböden, schalldämmende Unterlage für Parkett und Laminat


Nachhaltigkeit leben
Im Februar 2014 wurde nun auch die Einblasdämmung GUTEX Thermofibre von natureplus© zertifiziert und komplettiert somit die Produktrange an baubiologisch unbedenklichen GUTEX-Dämmstoffen. Natureplus© ist das internationale Qualitätszeichen für nachhaltige Wohn- und Bauprodukte, und bietet Verbrauchern, Planern und Verarbeitern sichere Orientierung. Geprüft werden die Bauprodukte auf Gesundheitsverträglichkeit, umweltgerechte Produktion, die Schonung endlicher Ressourcen und auf ihre Gebrauchstauglichkeit.


Unternehmensnews


07.06.2023

Deutscher Holzbaupreis 2023 für Buggi 52

Im Rahmen der LIGNA 2023 in Hannover, dem wichtigsten Branchentreffen der Holz be- und -verarbeitenden Industrie, wurden am 16. Mai 2023 drei Holzbauprojekte mit dem Deutschen Holzbaupreis 2023 ausgezeichnet, darunter das Wohn- und Geschäftshauses „Buggi 52“ in Freiburg im Breisgau, ...

05.05.2023

BAU 2023: GUTEX steht für Systemkompetenz

Klimaneutralität, Kreislauffähigkeit, zukunftsfähiges Bauen und Wohnen – rund 190.000 Besucher haben sich zu den Fokusthemen der BAU 2023 in München informiert. Themen, für die der Dämmstoffhersteller GUTEX seit je her steht. Seit 1932 schon macht GUTEX das Beste aus Holz und ist ...

15.03.2023

Sichere Dämmlösungen für die ökologische Sanierung

Die Zukunft des Bauens liegt im Gebäudebestand und seiner ökologischen Sanierung. Um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und Gebäude energieeffizient und zukunftsfähig zu gestalten, ist der Einsatz nachhaltiger Baustoffe unverzichtbar. GUTEX hat Antworten auf diese Herausforde...