Das jährliche TransMixClub-Treffen der Putzmeister Mörtelmaschinen GmbH fand im März 2019 in der Konzernzentrale des Spezialchemiekonzerns LANXESS statt.

Etwa 70 Teilnehmer aus dem In- und Ausland konnte Klaus Bahles, Putzmeister begrüßen sowie das Anhydrit-Marketing Team der LANXESS Deutschland GmbH.

LANXESS produziert seit vielen Jahren den bewährten Calciumsulfatbinder CAB 30 und ein umfangreiches Zusatzmittelsortiment für die Estrichbranche. Auf vielfachen Wunsch der TransMix Clubmitglieder stand daher ein Besuch im CHEMPARK Leverkusen auf der Tagesordnung.

Und mit diesem Punkt startete die Veranstaltung. Nach der Werksbesichtigung präsentierte Putzmeister am Rheinufer in Köln-Deutz seinen neuen TransMix-Auflieger, der im Rahmen des Clubtreffens offiziell an das belgische Unternehmen Isolair für deren Produkt ULTRISO (isolierende Mörtel ) übergeben wurde.

Der zweite Teil des Club-Treffens startete mit einem reichhaltigen Mittagessen, das bereits Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch bot. Im Anschluss daran stellten die Estrichexperten des LANXESS-Anhydrit-Teams ihr Unternehmen vor und referierten über die verschiedenen Business Units im Lanxess Konzern, sowie über technische Einzelheiten zur Anhydritbinder Produktion, bis hin zu Anwendungsmöglichkeiten des Calciumsulfats, im Hinblick auf neue Anforderungen der Baubranche und internationale Gesetzgebung.

Klaus Bahles präsentierte sehr anschaulich die neue TransMix Auflieger-Generation und stellte deren technische Innovationen vor. Der Teilnehmerkreis nutzte im Anschluss die Möglichkeit für eine angeregte Diskussions- und Fragerunde. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass der gegenseitige Austausch für die Club-Mitglieder ein wichtiges Element für den erfolgreichen Arbeitsalltag ist. Nur wer sich auf dem Laufenden hält und sich immer wieder neue Gedankenanstöße holt, bleibt am Puls der Zeit“, resümiert Arnd Pferdehirt, der bei LANXESS das Anhydritgeschäft verantwortet.

Deshalb ist es den "Vätern" des TransMix-Clubs auch so wichtig, diese 2013 ins Leben gerufene Plattform zum Austausch von Vertretern aus Industrie, Handwerk und Technik zu pflegen. Wer Gastgeber dieser Veranstaltung im nächsten Jahr sein wird, steht noch nicht fest. "Es wird aber bei einem unserer Clubmitglieder sein - irgendwo in Europa.", kündigte Bahles am Ende der diesjährigen Veranstaltung an.