Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sieben Auszubildende beim Holzbauspezialisten Regnauer in Seebruck: Mit dem Start Ihrer Ausbildung bauen sie eine sehr gute Basis für Ihre berufliche Zukunft.

 

Qualifizierte Fachkräfte sind ein entscheidender Erfolgsfaktur für Unternehmen. Mit großer Freude empfingen deshalb Geschäftsführer Michael Regnauer und Personalreferentin Sabine Kinzel die neuen Auszubildenden am 01.09.2023 in Seebruck.

 

Die Jugendlichen beginnen Ihre Ausbildung als Bauzeichner, Industriekaufleute, Maler & Lackierer sowie als Zimmerer. „Als Unternehmen mit einem ökologisch nachhaltigen und klimaschützenden Produkt ist es für uns ein besonderes Anliegen, auch beim Personal nachhaltig zu agieren und den Nachwuchs zu fördern“, erklärte Michael Regnauer.

 

Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Betrieb

Neben der Ausbildung in zukunftssicheren Berufen, die sehr gute Perspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen bieten überzeugt der umfassende Einblick in die Abläufe rund um den Herstellungsprozess moderner Holzgebäude die Schulabgänger. Zwei weitere Gründe für ihre Berufswahl: Die Zufriedenheit, mit solider Handwerksarbeit Bleibendes zu erschaffen und an einem Produkt aus dem lebendigen Werkstoff Holz mitzuarbeiten, der für eine klimafreundliche, nachhaltige Zukunft steht.

 

Eine gute Möglichkeit für Interessierte sich über die aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor Ort zu informieren bietet die Regnauer Hausmesse „Hausbau Expo“ mit der Regnauer Karriere-Lounge am 24. September 2023. Eine Anmeldung ist unter https://www.regnauer.de/hausbau/hausbau-expo/ möglich.

 

Bildunterschrift: Personalreferentin Sabine Kinzel begrüßte die sieben neuen Auszubildenden beim Fertighaus-Unternehmen Regnauer. (Bild © Regnauer)