Mit BDF Update informiert der Bundesverband Deutscher Fertigbau über Neuigkeiten seiner fördernden Mitgliedsunternehmen.

 

James Hardie Europe
Neue Fräsanlage in Siglingen für fermacell-Trockenestrichelemente von James Hardie
BDF – Nach knapp 18-monatiger Bauzeit hat James Hardie Europe (Düsseldorf) im fermacell-Werk in Siglingen im Landkreis Heilbronn eine Fräsanlage für Trockenestrichelemente „fermacell® Therm25™“ in Betrieb genommen. Mehrere Millionen Euro hat der Hersteller in den Ausbau investiert. Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage reagiert das Unternehmen auf die hohe Nachfrage aus verschiedenen europäischen Märkten.
jameshardie.de/de
 
JUNG - Albrecht Jung
Rezyklat: Drei nachhaltige Schalterprogramme von JUNG – Albrecht Jung
BDF – Die Schalterprogramme A550, A FLOW und A CREATION von JUNG – Albrecht Jung (Schalksmühle) bestehen in der Farbe Anthrazit Matt zu 95 Prozent aus wiederverwendetem Material nach DIN ISO 14021. Seit Jahren setzt JUNG auf wiederverwertete Kunststoffe, um Abfälle zu reduzieren sowie die Umwelt und Ressourcen zu schonen. Für die Herstellung kommt Energie aus Wasserkraft zum Einsatz, um konsequent nachhaltig zu produzieren.
www.jung.group/RECYCLATE
 
ISO-Chemie
RAL Gütezeichen für Vorwandmontage- und Fugendichtungssysteme von ISO-Chemie
BDF – Das Unternehmen ISO-Chemie (Aalen) durfte sich jetzt über vier RAL Gütezeichen für seine Systeme freuen. Neben dem Vorwandmontagesystem „ISO-TOP WINFRAMER Typ 3“ wurden drei verschiedene Multifunktionsbänder des Abdichtungsspezialisten ausgezeichnet. Die Bänder überzeugten mit ihrer Abdichtungsperformance sowie der Fähigkeit, als Produktsysteme die komplette 3-Ebenen-Abdichtung in nur einem Arbeitsschritt zu bewältigen.
www.iso-chemie.de
 
Hager
Hager bietet Elektrohandwerkern intelligentes Planungs-Tool „easyplan“
BDF – Das neue Tool „easyplan“ von Hager (Blieskastel) für KNX- und konventionelle Anlagen erleichtert Elektrohandwerkern die Planung und Projektierung: Mit „easyplan“ kann etwa das Raumbuch für den Kunden sowie eine Stückliste erstellt, der Katalogpreis ermittelt und die Bestellung über eine Elbridge-2.0-Schnittstelle direkt beim Großhandel aufgegeben werden. Unter anderem gibt das Tool auch intelligente Vorschläge und vorgeplante Gebäudestrukturen.
hager.de
 
GUTEX
Holzfaserbasiertes Fassadendämm-System „Durio“ von GUTEX jetzt auch für Alt-WDVS
BDF – Das holzfaserbasierte Fassadendämm-System „Durio“ von GUTEX (Waldshut-Tiengen) lässt sich lässt sich neben Mauerwerk, Massivholz und Fachwerk jetzt auch auf vorhandenen Alt-Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) einsetzen. Es bietet eine einfache und sichere Fassadendämmung – auf der Baustelle wie in der seriellen Vorfertigung. „Durio“ ist für Häuser bis Gebäudeklasse 3 geeignet und trägt zu einem behaglichen Wohnklima bei.
www.gutex.de
 
elka-Holzwerke
elka-Holzwerke nehmen Elektro-LKW für Lieferungen ihrer Holzprodukte in Betrieb
BDF – Die elka-Holzwerke (Morbach) können ein neues Mitglied in ihrer LKW-Flotte begrüßen: den Volvo FH Electric. Dieser elektrische Lastkraftwagen wird für die Auslieferung von Holzprodukten innerhalb eines Radius von etwa 100 Kilometern eingesetzt. Die Entscheidung, auf Elektroantrieb umzusteigen, unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Positiv ins Auge fällt auch das große Logo der Brancheninitiative „Holz rettet Klima“ am LKW.
www.elka-holzwerke.de
 
EGGER
EGGER startet „EcoBox“-Produktion in Wismar
BDF – Der Hersteller EGGER hat jetzt in seinem Werk in Wismar die neue Produktionsanlage für das jüngste Mitglied der EGGER-Produktfamilie – die „EcoBox“ – in Betrieb genommen. Der Produktionsstart wurde mit geladenen Gästen gefeiert und die erste vom Band gelaufene „EcoBox“ von allen Anwesenden fürs Familienalbum signiert. Sie ist ein Hybridprodukt für den Holzbau, bestehend aus OSB, Schnittholz und Holzweichfaserdämmung.
www.egger.com
 
BRAAS (BMI Deutschland)
Neuer Dachstein „Tegalit Aerlox“ von BRAAS aus innovativer Rohstoffmischung
BDF – Der neue Dachstein „Tegalit Aerlox“ von BRAAS (Oberursel) mit innovativer Rohstoffmischung ist jetzt noch schlanker und moderner. Hervorzuheben ist die Schattenfuge, die das kapillare Einziehen von Wasser in die Höhenüberdeckung vermindert, wodurch der Bereich schneller abtrocknet. Das wirkt der Vergrünung des Daches entgegen und sorgt zusammen mit der Schmutz-abweisenden Oberfläche für ein länger schönes Dach.
www.bmigroup.com/de/braas-tegalit-aerlox/
 
Zehnder
„Cool Days“ statt Sommerhitze: Zehnder präsentiert neue Kampagne und Aktionen
BDF – Zehnder (Lahr) hat mit der Kühleinheit „Zehnder ComfoClime Cool“ eine Möglichkeit zur behaglichen Temperierung der Raumluft über die Lüftungsgeräte „Zehnder ComfoAir Q“ entwickelt. Um für einen nächsten möglichen Rekordsommer das Bewusstsein für das Thema Raumkühlung zu schärfen, bietet der Raumklimaspezialist im Rahmen seiner neuen Informationskampagne „Zehnder Cool Days“ nun Hintergrundwissen und Aktions-Pakete.
www.zehnder-systems.de
 
Stiebel Eltron
Online-Tool ermöglicht Schallprognose für Wärmepumpen von Stiebel Eltron
BDF – Stiebel Eltron (Holzminden) bietet seinen Fachpartnern eine umfangreiche Online-Toolbox, zu der auch ein Schallrechner gehört. Hiermit lässt sich eine detaillierte Schallprognose etwa für außen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpen ermitteln, um damit die Entscheidung für das gewählte System und seinen Aufstellort gerade auch bei enger Bebauung umso besser treffen zu können.  
www.stiebel-eltron.de/toolbox  
 
Sonae Arauco
Neue Produktionslinie für Holzfaserdämmstoffe von Sonae Araucos „Agepan System“
BDF – Der Anbieter von Holzwerkstofflösungen Sonae Arauco (Meppen) wird seine konstruktive Marke „AGEPAN SYSTEM“ um weitere Produkte ergänzen. Am Standort in Meppen entsteht für über 100 Millionen Euro eine neue Produktionslinie für Holzfaserdämmstoffe, die ab 2025 das Portfolio um flexible Gefachdämmung, druckfeste Holzfaserdämmplatten und Holzfaser-Einblasdämmung erweitern wird.
www.sonaearauco.com
 
Somfy
Somfy und Growe/Roltex verknüpfen ihre Lösungen für sommerlichen Wärmeschutz
BDF – Antriebs- und Steuerungsspezialist Somfy (Rottenburg am Neckar) und die Growe/Roltex-Gruppe bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam den Hitzeschutz voranzutreiben und Fachpartnern ein zukunftsweisendes Wachstumssegment zu erschließen. Die beiden Unternehmen unterhalten seit Jahrzehnten eine erfolgreiche strategische Partnerschaft in verschiedenen Kerngeschäftsfeldern, so gerade auch jetzt beim sommerlichen Wärmeschutz.
www.somfy.de
 
Schneider Electric
Schneider Electric setzt beim neuen Home Energy Management auf EEBUS-Protokoll
BDF – Für die Anbindung von Haushalten und Energieversorgung nutzt das neue Home Energy Management System (HEMS) von Schneider Electric (Ratingen) die herstellerunabhängige EEBUS-Kommunikationsschnittstelle. Diese schafft die Basis dafür, dass Haushalte und Energieversorger energierelevante Daten einfach und direkt miteinander austauschen können und ein digitales und intelligent gesteuertes Energiemanagement gelingt.
www.se.com
 
Schiedel
Schiedel ernennt Alberto Kölmel zum CEO und Präsidenten von Schiedel International
BDF – Schiedel (München) hat Alberto Kölmel zum 1. Mai 2024 zum CEO und Präsidenten von Schiedel International ernannt. Kölmel folgt auf Alessandro Cappellini, der neuer Managing Director Solar bei der BMI Group ist. BMI Group und Schiedel International sind Unternehmen von Standard Industries. Schiedel ist ein führender Anbieter von Schornsteinen, Öfen und Lüftungssystemen und eigenständiges Unternehmen der BMI Group.
www.schiedel.de
 
Richter+Frenzel
Neue Premiummarke „FOR“ exklusiv bei Richter+Frenzel erhältlich
BDF – Mit „FOR“ ist jetzt eine neue Premiummarke exklusiv in den BäderStores von Richter+Frenzel (Würzburg-Heidingsfeld) erhältlich. Dank einer breiten Produktpalette lassen sich mit den unterschiedlichen Serien von „FOR“ maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe realisieren. Die Produkte erfüllen hohe Designansprüche und sind technologisch auf dem neuesten Stand.
www.for-badwelt.de
 
Knauf
Mehr als 1.000 Handwerksprofis bei den Knauf-Fachtagen Putz- und Fassadensysteme
BDF – Nach mehrjähriger Pause fanden die Fachtage für Putz- und Fassadensysteme von Knauf (Iphofen) jetzt wieder in bewährter Form als ganztägige Präsenzveranstaltung statt. An 13 Terminen, regional in ganz Deutschland verteilt, nutzten mehr als 1.000 Handwerksprofis aus dem Stuckateur- und Malerhandwerk die Chance, sich von Knauf-Experten und externen Referenten über neue Lösungen und Entwicklungen aus der Branche informieren zu lassen.
www.knauf.com

 

 

 

Über den Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)

Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn und mit einem Hauptstadtbüro in Berlin besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF rund 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Unter dem Markennamen „FertighausWelt“ betreibt der BDF sechs eigene Musterhaus-Ausstellungen in Hannover, Nürnberg, Köln, Wuppertal, Günzburg und Kappel-Grafenhausen im Schwarzwald sowie das digitale Hausbauportal www.fertighauswelt.de.



Pressekontakt:
Fabian Tews
Pressesprecher
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.
Flutgraben 2, D-53604 Bad Honnef
Tel. +49 2224 9377-13
f.tews@fertigbau.de
www.fertigbau.de



DOWNLOADS: