Mit BDF Update informiert der Bundesverband Deutscher Fertigbau über Neuigkeiten seiner fördernden Mitgliedsunternehmen
Alukon
Alukon-Markenkampagne unterstreicht Leistungsfähigkeit und Innovationskraft
BDF – Mit umfangreichen Investitionen hat Alukon (Haigerloch) in den vergangenen Jahren die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Durch die aktuelle Markenkampagne „Gemeinsam on a Roll“ will der Systemanbieter passend zum 50-jährigen Bestehen seine Innovationskraft unterstreichen. Das umfangreiche Produkt- und Serviceangebot für Architekten und Planer im Bauelemente- und Sonnenschutz-Fachhandel steht dabei im Fokus.
Gira
Schnell, effizient, leistungsstark – die Gira USB-Spannungsversorgung „PD“
BDF – Mit bis zu 65 Watt Ladeleistung versorgt die neue USB-C-Spannungsversorgung „PD“ von Gira (Radevormwald) mobile Geräte wie Smartphones, Laptops oder Kameras schnell und schonend mit Energie. Wenn angeschlossene Geräte ebenfalls über die Power-Delivery-Technologie verfügen, handeln die Geräte untereinander die optimale Ladeleistung aus – für eine längere Akkulebensdauer.
GROHE
GROHE lädt zur „GROHE Aqua Gallery“ auf der Milan Design Week 2025 ein
BDF – GROHE (Porta Westfalica) erschafft während der Milan Design Week im historischen Garden Senato ein Erlebnis. Vom 8. bis 13. April verwandelt sich dieser in eine faszinierende Ausstellungsfläche – die „GROHE Aqua Gallery“. Die Produkte werden gleichermaßen als funktionale Gegenstände und kunstvoll gefertigte Objekte inszeniert, die bedeutsame Wassererlebnisse schaffen. Mensch, Wasser und Umwelt vereinen sich harmonisch.
Hager
Hager „KNX Secure“ – umfassende Sicherheit für die Gebäudeautomation
BDF – Während „KNX IP-Secure“ die Netzwerkseite einer KNX-Installation schützt, wird „KNX Data-Secure“ zum Schutz der Kommunikation zwischen KNX-Geräten genutzt. Das „KNX Secure“-Portfolio von Hager (Blieskastel) kann beides und gewährleiste dadurch den kompletten Schutz der Telegrammebene. Weder über das Netzwerk noch über das Bus-Kabel könne von außen in eine solchermaßen geschützte KNX-Anlage eingedrungen werden.
Heinrich Meyer-Werke Breloh
Heinrich Meyer „HM MODUL“ – vorgefertigtes Fenster- und Beschattungssystem
BDF – Das „HM MODUL“ von Heinrich Meyer-Werke Breloh (Munster) ist ein voll vorgefertigtes Fenster- und Beschattungssystem. Es umfasst alle Komponenten – optional mit Rollladen, Raffstore oder Textilscreen, Lüftung, Absturzsicherung und Abdichtung. Direkt in die Fertighausproduktion geliefert, reduziere sich die Taktzeit für die Fenstermontage durch „Plug-and-Play“-Technologie wesentlich. Zudem spart es Fachkräfte und minimiert den Platzbedarf.
Hörmann
Emotionalere Markenausrichtung: „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben.“
BDF – Hörmann (Steinhagen) geht mit einer Marketingkampagne neue Wege: Mit einer emotionaleren Ausrichtung der Kommunikationsmaßnahmen reagiert der Hersteller von Toren, Türen, Stauraum- und Zufahrtskontrollsystemen auf die wachsende Informationsflut und daraus resultierende emotional getroffene Kaufentscheidungen. Studien zeigten, dass über 90 Prozent der Entscheidungen unbewusst und auf Basis von Emotionen getroffen würden
James Hardie Europe
James Hardie Europe erleichtert mit neuer Software die Planung im Holzbau
BDF – James Hardie Europe (Düsseldorf) meldet, dass die Planung von „fermacell Gipsfaserplatten“ mit der neuesten Version der „Dietrichs Horizontalstatik“ noch einfacher geworden sei. Beide BDF-Fördermitglieder ermöglichen dadurch, dass die statischen Anforderungen unter Berücksichtigung der neuen ETA bei „fermacell Gipsfaserplatten“ und „fermacell Powerpanel HD“ für Holz-Konstruktionen erfüllt werden können.
JUNG - Albrecht Jung
Sanierte JUNG Gründervilla im Zeichen von Verantwortung, Haltung und Effizienz
BDF – Die 1928 für den Firmengründer von JUNG Albrecht Jung erbaute Villa in Schalksmühle wurde als Begegnungs- und Dienstleistungszentrum neu eröffnet. Die Gebäudetechnik der sanierten Villa mit Teilneubau setzt auf regenerative Energien und auf reduzierten Technikeinsatz. Die Fachjury des German Design Award hat der JUNG Gründervilla die Auszeichnung „Winner“ in der Kategorie „Excellent Architecture“ verliehen.
JUNG Gründervilla: Historisches Zentrum von JUNG
Kermi
Erweiterte Wärmepumpenserie und effiziente Speicherlösungen von Kermi
BDF – Kermi (Plattling) hat die Wärmepumpen-Serie „x-charge dynamic pro“ erweitert, indem das neue Modell S für Einfamilienhäuser zu den Modellen M und L hinzugefügt wurde. Die Serie zeichnet sich laut Hersteller durch Energieeffizienz und das umweltfreundliche Kältemittel Propan R290 aus. Zudem bietet die benutzerfreundliche Technik eine einfache Installation, flexible Anpassung und eine moderne Steuerung via Touch-Display oder App.
Knauf
Knauf vereinfacht Dokumentation und Nachweisführung für Gebäudezertifizierung
BDF – Knauf (Iphofen) bietet für seine „Knauf Fließestriche“, die Bodenausgleichsmassen „N 440“ und „N430“ sowie die Knauf Abdichtungslösungen „Katja Sprint“ und „Luzi Sprint“ jetzt die vom Sentinel Holding Institut ausgestellten „SH-Produktpässe“ an. Diese belegen die nachhaltigen Eigenschaften der Produkte und vereinfachen die Dokumentation und Nachweisführung für Gebäudezertifizierungen wie etwa DGNB, QNG, BNB oder BREEM.
Knecht Kellerbau
KNECHT setzt auf interne Monteurschulung zur Qualitätssicherung
BDF – Aktuelle Normen, technische Neuerungen und modernste Verfahren in der Branche: Knecht Kellerbau bildet seine Monteure und Bauleiter kontinuierlich weiter. In den Niederlassungen und am Standort in Metzingen unterstützten die Geschäftsleitung, technische Mitarbeiter und ein Mitglied der BG Bau die Schulung mit präzisem Fachwissen und aktuellem Know-how. KNECHT sichert damit aktuell und zukünftig seine Qualität.
Schneider Electric
Schneider Electric zieht mit Deutschland-Zentrale auf den EUREF-Campus Düsseldorf
BDF – Schneider Electric (Düsseldorf) zieht mit seinem Hauptsitz und rund 750 Mitarbeitenden aus Ratingen ins nahegelegene Düsseldorf auf den dortigen EUREF-CAMPUS um. Auf einer Gesamtmietfläche von rund 40.000 Quadratmetern soll hier ein Innovationscampus entstehen. Die offizielle Vertragsunterzeichnung für diese Ansiedlung am Wirtschafts- und Innovationsstandort Düsseldorf fand auf der Immobilienmesse Expo Real in München statt.
Somfy
Vernetztes Wohnen: Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus
BDF – Somfy (Rottenburg am Neckar) und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smart-Home-Ökosystems „TaHoma“ von Somfy und der SmartThings-App bekanntgegeben. Die Ausweitung der Partnerschaft unterstreiche das gemeinsame Engagement für innovative und energieeffiziente Smart-Home-Lösungen. Die Zusammenarbeit ermögliche es Hausbesitzern, individuelle Automatisierungen zu erstellen.
Stiebel Eltron
Stiebel Eltron zeigt innenaufgestellte Luft-Wasser-Heizungswärmepumpe mit Propan
BDF – Alle wichtigen haustechnischen Funktionen auf nur gut einem Quadratmeter Aufstellfläche kompakt und gleichzeitig effizient kombiniert: So beschreibt Stiebel Eltron (Holzminden) das LWZ-Integralgerät. 25 Jahre nachdem das Unternehmen das erste Gerät dieser Art auf den Markt gebracht hat, wird es nun mit erweitertem Funktionsumfang, neuem Design und dem klimafreundlichen Kältemittel R290 auf dem Markt angeboten.
www.stiebel-eltron.de/lwz-serie
Velux
Kostenlose Designberatung von Velux für hellere und hochwertigere Räume
BDF – Velux (Hamburg) bietet eine kostenlose Designberatung an. Von Tageslichtanalysen bis hin zu Architektur-Visualisierungen – die Architekten und Ingenieure des Unternehmens unterstützen Kunden dabei, hellere Häuser zu planen. Entwürfe können mit präzisen Tageslichtberechnungen und fotorealistischen Visualisierungen optimiert werden, die auf Basis der Bauzeichnungen entstehen und die Vision des Projekts klar widerspiegeln.
ZAPF Garagen
ZAPF Garagen und BAUHAUS starten gemeinsame Roadshow 2025
BDF – Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte starten ZAPF Garagen (Bayreuth) und BAUHAUS eine Kooperation in Form einer bundesweiten Roadshow. Im Jubiläumsjahr von ZAPF (120 Jahre) und BAUHAUS (65 Jahre) werden im Rahmen der Roadshow innovative Garagenlösungen direkt zu den Kunden gebracht: An insgesamt 13 BAUHAUS-Standorten wird in den kommenden Monaten eine ZAPF Garage präsentiert.
Zehnder
Neue Informationsseite von Zehnder unterstützt Fachleute bei der Planung
BDF – Zehnder (Lahr) hat eine neue Informationsseite ins Leben gerufen, die Architekten und Planer bei der Integration moderner Lüftungslösungen in ihrem Bauprojekt unterstützt. Die Plattform bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Fachleute, die nähere Informationen und Planungsunterlagen zu den Produkten und Systemen des Raumklimaspezialisten suchen. Das übersichtliche Konzept soll den gesamten Planungsprozess erleichtern.
Über den Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)
Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn und mit einem Hauptstadtbüro in Berlin besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF rund 120 Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. Unter dem Markennamen „FertighausWelt“ betreibt der BDF sechs eigene Musterhaus-Ausstellungen in Hannover, Nürnberg, Köln, Wuppertal, Günzburg und Kappel-Grafenhausen im Schwarzwald sowie das digitale Hausbauportal www.fertighauswelt.de.