Gutex konzentriert sich weiter erfolgreich auf sein Kerngeschäft: Gutex Fibreblow Technologie wechselt ins X-Floc-Portfolio
Die maschinelle Dämmtechnik mit dem Produkt „Fibreblow“ wird zum 1. April 2025 von Gutex in das Portfolio des Maschinenbauunternehmens X-Floc übergehen.
Das von Gutex entwickelte System für die Einblastechnik, insbesondere für den Bereich der Vorfertigung entwickelt, verarbeitet lose Holzfaserdämmung besonders effizient und mit hoher Präzision. Nun übergibt Gutex diese Technologie zur Fertigung, Vertrieb und Weiterentwicklung in die Hände der Spezialisten von X-Floc und konzentriert sich noch stärker auf die Produktion der Holzfaserdämmstoffe.
Nahtloser Übergang für Kunden
X-Floc übernimmt den gesamten Gutex-Kundenbestand, den Bestand an Maschinen und Ersatzteilen, Entwicklung sowie alle Serviceleistungen wie Wartung, Reparaturen und Ersatzteilversorgung. Auch bestehende Gewährleistungsansprüche gehen zum genannten Termin auf X-Floc über. Damit ist sichergestellt, dass die bisherigen Gutex-Kunden weiterhin auf die Expertise eines erfahrenen Maschinenbauunternehmens mit tief gehender Kompetenz in der Einblastechnik zählen können.
Zukünftig wird die Fibreblow-Technologie damit unabhängig von Dämmstoffhersteller und -Material am Markt für Kunden verfügbar sein.
Zudem werden laufende Angebote und Planungsgespräche von Gutex nahtlos von X-Floc übernommen – in enger Abstimmung mit dem Gutex-Außendienst. Beide Unternehmen freuen sich über diesen Schritt, der die maschinelle Dämmtechnik von Gutex in eine zukunftssichere Weiterentwicklung durch X-Floc überführt.
Das vor über 90 Jahren gegründete Familienunternehmen Gutex ist mit dieser Maßnahme für die Zukunft bestens aufgestellt. Die Kernkompetenz bleibt klar und eindeutig: Nachhaltig Dämmen – dank der innovativen Entwicklung und Herstellung von Holzfaser-Dämmprodukten für die Bereiche Thermofibre (lose Einblasdämmung), sowie druckfeste und flexible Dämmplatten.
Bild: Geschäftsführer Claudio Thoma/Gutex, links, und Wayne-Daniel Kern/ X-Floc (Fotograf: Martin Granacher)
DOWNLOADS: