Mit BDF Update informiert der Bundesverband Deutscher Fertigbau über Neuigkeiten seiner fördernden Mitgliedsunternehmen
WÜRTH
Montageempfehlung für Stahl-Holz-Verbindungen mit „ASSY®“-Schrauben von WÜRTH
BDF – Mit den „ASSY®“-Schrauben bietet WÜRTH (Künzelsau) passende Verbindungsmittel für leistungsfähige Stahl-Holz-Anschlüsse. Um die korrekte Ausführung sicherzustellen und Anwender zu unterstützen, wurden neue handfeste Montageempfehlungen veröffentlicht. Von Schraubenköpfen über die Montageschritte bis hin zu möglichen Risiken der Holzfeuchte und Kontaktkorrosion erklärt das Dokument, was bei professioneller Anwendung zu beachten ist.
Somfy
Somfy startet neue Produkteinführungswelle mit automatisierten Lösungen
BDF – Derzeit stellt Somfy (Rottenburg am Neckar) eine Reihe aktueller Innovationen vor: Mit „J4S io Protect“ bringt Somfy einen bidirektionalen Plug & Play-Raffstoreantrieb auf den Markt, der sich durch einen besonders leisen Lauf und zusätzliche Sicherheitsfeatures auszeichnet. Mit „Sunteis Solar io“ wird ein solarbetriebener Sonnen- und Temperatursensor vorgestellt und „Ysia 16 Patio io“ sorgt für eine smarte Steuerung auch im Außenbereich.
Roto Frank
Neuer Commercial Director bei der Roto Frank Dachsystem-Technologie
BDF – In den Sommermonaten wird es bei Roto Frank (Bad Mergentheim) einen gut organisierten Übergang der Verantwortung geben, kündigt das Unternehmen an. Wolf Kappen folgt als Commercial Director auf Stephan Hettwer, der die Roto Gruppe auf eigenen Wunsch verlässt und seinen Nachfolger bis zu seinem Ausscheiden unterstützt und begleitet. So sei sichergestellt, dass der Vertrieb ungestört, zuverlässig und nah am Kunden arbeiten könne.
Pfleiderer Holzwerkstoffe
„StyleBoard MDF.RWH“ von Pfleiderer für konstruktiven Holzbau mit hoher Präzision
BDF – Mit der feuchteresistenten Unterdeckplatte „StyleBoard MDF.RWH“ für Dach und Wand bietet Pfleiderer eine passende Lösung für den modernen Holzbau, die jetzt neu auf die QDF-Positivliste des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau aufgenommen wurde. Die aus Frischholz und Sägerestholz gefertigte Faserplatte eignet sich sowohl zur Unterdeckung als zweite wasserführende Ebene als auch für die äußere, diffusionsoffene Wandbeplankung.
Mehr Informationen zur Faserplatte „StyleBoard MDF.RWH“
KNEER
Kundenevent von KNEER-Südfenster im Porsche Museum in Stuttgart
BDF – Nahe der Produktionsstätte des schwäbischen Sportwagenherstellers präsentierte das Unternehmen KNEER (Westerheim) einem ausgewählten Kundenkreis die neue Generation seiner Holzfenster. Die Stars waren das „FK System“ mit Holz Vorsatzschale, das „Standard“ Holzfenster, das ab sofort mit Flügelabdeckprofil für zusätzlichen Witterungsschutz angeboten wird, und das „Hybrid System“ mit Aluminiumschale auf dem Flügel mit schmaler Ansicht.
Knecht Kellerbau
KNECHT Kellerbau ermöglicht den Blick hinter die Kulissen bei Bauherrentagen
BDF – Modernen Fertigteilbau live erleben – diese Möglichkeit bietet KNECHT Kellerbau (Metzingen) bei seinen Bauherrentagen. Interessierte Baufamilien haben die Möglichkeit, mit den Experten direkt ins Gespräch zu kommen und sie erleben live, wie aus hochwertigen Materialien individuelle Bauelemente entstehen. Den Bauherrentagen im Mai folgt der nächste Termin am 17. Oktober. Anmeldungen für dieses Event sind ab sofort möglich.
Knauf
Knauf startet Rücknahme-System „GipsBack“ für Gipsplattenreste auf Baustellen
BDF – Unter dem Namen „GipsBack“ führt Knauf (Iphofen) ein Rücknahme-System für Gipsplattenverschnitt auf Baustellen ein. Das gemeinsam mit dem Partner GFR (Gesellschaft für die Aufbereitung und Verwertung von Reststoffen mbH) entwickelte System biete eine einfache und nutzerfreundliche Lösung für die Rücknahme von sortenreinen Gipsplattenabfällen und sei ein weiterer wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen Verwertung.
Kermi
Zentrale „x-well“ Wohnraumlüftung für Neubau und Renovierung von Kermi
BDF – Die zentralen „x-well“-Lüftungsgeräte von Kermi (Plattling) bieten energieeffiziente Lösungen für Neubau und Sanierung. Mit hoher Wärmerückgewinnung, integrierten Feuchtesensoren und automatischem Sommerbypass sorgen sie für eine kontinuierliche, bedarfsgerechte Be- und Entlüftung. Mit flexiblen Einbaumöglichkeiten und einfacher Wartung schaffen sie ein gesundes Raumklima und helfen, Heizkosten zu senken, so der Hersteller.
James Hardie Europe
James Hardie: Architekturevent auf hoher See – „Fassade trifft Freiheit“
BDF – James Hardie Europe (Düsseldorf) und Heinze luden Architekten zu einem ganz besonderen Event auf ein Schiff in Hamburg ein. Mit insgesamt 115 Architektinnen und Architekten tauchten sie in die Welt der neuesten Trends und modernsten Fassaden ein. Ein besonderes Highlight war der Eröffnungsvortrag von Prof. Jan R. Krause von der Hochschule Bochum, in dem er aufzeigte, wie KI-Technologien den Planungsprozess verändern.
JUNG - Albrecht Jung
Mit Sensorgen von JUNG – Albrecht Jung für jedes Wetter gerüstet
BDF – Wind-, Sonnen- und Regensensoren von JUNG – Albrecht Jung (Schalksmühle) unterstützen einen zuverlässigen und umfassenden Wetterschutz für Gebäude. Die Sensoren können in jeder konventionellen Elektroinstallation einzeln oder in Kombination installiert werden, um auf Witterungsbedingungen optimal zu reagieren. Über den JUNG HOME Jalousieaktor „Mini“ kann Wetterschutz kompakt auch in der Nachrüstung umgesetzt werden.
JUNG Wetterstation – Smarte Sensoren zum Gebäudeschutz
homeway
homeway möchte Kosten für den Fertigbau senken und Nachhaltigkeit steigern
BDF – Der Hersteller homeway (Neustadt bei Coburg) arbeitet an neuen Lösungen für kosteneffizientes, modernes und nachhaltiges Bauen: Besonders gefragt seien aktuell vorkonfektionierte Kabelstrecken, welche die Montagearbeiten auf der Baustelle reduzieren und Fertigungsprozesse optimieren. Gerade auch die Kombination aus Glasfaser, WLAN, LAN und TV in einer einzigen Lösung spare Kosten sowie Energie und Ressourcen, so homeway.
Hörmann
Nachhaltigere Garagentor-Antriebe von Hörmann: Reparieren anstatt wegwerfen
BDF – Ein Garagentor-Antrieb öffnet und schließt das Garagentor über viele Jahre hinweg zuverlässig. Funktioniert er eines Tages nicht mehr, landet er oft komplett im Elektroschrott. Das ist nicht nachhaltig. Deshalb will Hörmann (Steinhagen) mit dem Reparatur-Service für alle Garagentor-Antriebe der „Serie 4“ Elektroschrott vermeiden. Defekte „SupraMatic 4“- oder „ProMatic 4“-Antriebsköpfe werden von den Fachleuten geprüft und, wenn möglich, repariert.
HARO
HARO Designboden Sortiment „DISANO“ wurde optimiert und vereinfacht
BDF – Bei HARO (Stephanskirchen) deckt nun eine einheitliche Dekorfamilie mit 20 Designs die Produktserien „ClassicAqua“, „LifeAqua“ und „Project“ ab. Zusätzlich orientieren sich die Maße von „DISANO Life Aqua“ Landhausdiele XL künftig an den Abmessungen von „DISANO ClassicAqua“, was das Angebot noch verständlicher macht. 20 Dekore, 3 Formate und 3 Serien – so zeigt sich das 3in1-Konzept für robuste und hochwertige Designböden von HARO.
Hager
Hager präsentiert neue installations- und anwenderfreundliche Lösungen
BDF – Mit der neuen „witty“-Familie bietet Hager (Blieskastel) Ladestationen für jede Anforderung: „witty one“ fürs Eigenheim, „witty plus“ bis maximal 22 kW und „witty pro“ für Fuhrparks. Das digitale Türkommunikationssystem „Hager intercom“ bindet bis zu 1.000 Wohneinheiten ein. Zudem ermöglichen es Mieterstrommodelle Vermietern, Mietern und dem Handwerk, eine nachhaltige Energieversorgung mit attraktiven Erträgen zu verbinden.
GUTEX
GUTEX auf der Architekturbiennale 2025 in Venedig vertreten
BDF – GUTEX (Waldshut-Tiengen) ist beim Stuttgarter Architekturbüro Lohrmann Architeken im Raum #15 des historischen Palazzo Mora vertreten. Unter dem Leitthema „Repair, Regenerate and Reuse“ werden dort drei Projekte präsentiert, die neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Kreislaufarchitektur eröffnen. GUTEX ist als Materialpartner mit Holzfaserdämmstoffen im Einsatz, die alle Anforderungen an moderne Bauten erfüllen.
GROHE
GROHE Produkte: Zeitlose Designelemente im traditionsreichen „Hotel zum Hirschen“
BDF – Im aufstrebenden Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt wurde das traditionsreiche „Hotel zum Hirschen“ umfassend umgebaut. Für die Ausstattung der Hotelzimmer entschieden sich die Bauherren für „GROHE Essence Line“ in Cool Sunrise gebürstet. Mit dieser klaren, minimalistischen Formenlinie zeigt GROHE (Porta Westfalica) beim Umbau des Altbaus, wie sich Funktionalität und Design sowie Tradition und Moderne perfekt ergänzen können.
Glatthaar Keller
Glatthaar Keller eröffnet modernes Betonfertigteilwerk am Standort Günzburg
BDF – Anfang Mai hat Glatthaar (Schramberg) sein modernes Betonfertigteilwerk in Betrieb genommen. Es sei die größte Einzelinvestition in der 45-jährigen Geschichte des Unternehmens. In der verkehrsgünstig gelegenen Fertigungsstätte werden Betonfertigteile für Keller- und Objektbau, Produkte der Marke „Glatthaar Starwalls“ für den Infrastrukturbau und den Garten- und Landschaftsbau sowie Fertigteile für die Energiewirtschaft hergestellt.
ELTAKO
Universal-Dimmschalter mit integrierter Schaltuhr von ELTAKO nun auch bis 600W
BDF – Der Dimmer „EUD12NPN-BT“ von ELTAKO (Fellbach) ist für Lampen bis 600 Watt einsetzbar. Die integrierte Schaltuhr hat bis zu zehn Programm-Speicherplätze, sie ist mit einer Gangreserve ohne Batterie von ungefähr fünf Tagen ausgestattet. Der Dimmschalter lässt sich leicht durch einen Tastendruck mit der App verbinden und über diese konfigurieren. Mit der Dimmwert-Einstellung „Auto“ können alle Lampenarten gedimmt werden.
EGGER
EGGER öffnet Türen für Girls‘ Day und schafft Zugang zu technischen Berufsfeldern
BDF – Auch im Jahr 2025 werden technische Berufe oft noch als typische Männerberufe angesehen. Dabei gibt es zahlreiche junge Frauen, die erfolgreich in solchen Berufen sind. Um den Mädchen die Möglichkeit zu geben, technische Berufe kennenzulernen, fand bei EGGER (St. Johan/Tirol) der jährliche Girls‘ Day statt. Zehn Mädchen schnupperten mittels Werksführung und Praxis-Übung in unterschiedliche technische Lehrberufe hinein.
BMI Deutschland
„EverGuard TPO“ von BMI Deutschland jetzt auch in coolem Weiß für mehr Effizienz
BDF – Der „EverGuard TPO“ von BMI Deutschland (Oberursel) wurde laut Unternehmen weltweit in allen Klimazonen eingesetzt. Jetzt gibt es die Abdichtung auch in Weiß. Dank der neuen weißen Farbe reflektiert das Dach die Sonnenhitze, statt sie aufzunehmen. Das bedeutet kühlere Dächer selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung. Und beim Einsatz von Photovoltaik auf dem Dach führe das zu mehr Solarausbeute und somit höhere Erträge.
Alukon
Farbvielfalt: Alukon bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten beim Sonnenschutz
BDF – Als elementarer Bestandteil moderner Architektur trägt der Sonnenschutz nicht nur zu Wohnkomfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei – auch in puncto Ästhetik und harmonischer Integration in das Gebäudekonzept spielen Rollladen, Raffstoren sowie textile Sonnen- und Insektenschutzsysteme eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund bietet Alukon (Haigerloch) umfangreiche farbliche Gestaltungsmöglichkeiten in allen Produktbereichen.
Weitere Informationen unter www.fertigbau.de und www.fertighauswelt.de