Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Fertighaushersteller KAMPA anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag des deutschen Fertigbaus“ ein zweitägiges Familienfest. Rund 3.000 Besucher entdeckten und erlebten bei strahlendem Sonnenschein viele Attraktionen im modernen KAMPA Bauinnovationszentrum in Aalen/Waldhausen und nutzten die Möglichkeit, die 3.500 m2 große Ausstellung inklusive Küchenstudio und auch das Selbstversorger-Musterhaus zu besichtigen.
Gemeinsam mit den Mitgliedern des Handels- und Gewerbevereins Waldhausen (HGV Waldhausen) wurde am KAMPA-Platz eine abwechslungsreiche Gewerbeschau mit Fachvorträgen zum nachhaltigen und innovativen Bauen mit Holz, Solarenergie sowie zur Baufinanzierung angeboten. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung sowie Speis und Trank rundete die Veranstaltung ab. Im Waldmobil und beim Forscherzirkus übten sich junge Forscher und entdeckten die Natur und einfache wissenschaftliche Phänomene, die ihnen ein Staunen ins Gesicht zauberte.
Echte Olympiasieger „zum Anfassen“ erlebten einen großen Ansturm und schrieben eifrig Autogramme, knipsten Selfies und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Fabian Hambüchen moderierte kurzweilig die Challenge zwischen Skispringer Markus Eisenbichler, Nordischem Kombinierer Björn Kircheisen und Eisschnellläufer Nico Ihle. Der Rundflug über die nähere Umgebung kam bei allen Teilnehmern gut an.
Auch Josef Haas, Geschäftsführer von KAMPA, zieht ein positives Resümee der Erlebnistage: „Das Wochenende war ein voller Erfolg. Wir sind mit zahlreichen, interessierten Besuchern ins Gespräch gekommen. Ich habe das Gefühl, jeder Besucher hat gemerkt, wie wichtig es ist und vor allem was für einen Vorteil es bringt, beim Hausbau auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept zu setzen.“
DOWNLOADS:
Gemeinsam mit den Mitgliedern des Handels- und Gewerbevereins Waldhausen (HGV Waldhausen) wurde am KAMPA-Platz eine abwechslungsreiche Gewerbeschau mit Fachvorträgen zum nachhaltigen und innovativen Bauen mit Holz, Solarenergie sowie zur Baufinanzierung angeboten. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung sowie Speis und Trank rundete die Veranstaltung ab. Im Waldmobil und beim Forscherzirkus übten sich junge Forscher und entdeckten die Natur und einfache wissenschaftliche Phänomene, die ihnen ein Staunen ins Gesicht zauberte.
Echte Olympiasieger „zum Anfassen“ erlebten einen großen Ansturm und schrieben eifrig Autogramme, knipsten Selfies und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Fabian Hambüchen moderierte kurzweilig die Challenge zwischen Skispringer Markus Eisenbichler, Nordischem Kombinierer Björn Kircheisen und Eisschnellläufer Nico Ihle. Der Rundflug über die nähere Umgebung kam bei allen Teilnehmern gut an.
Auch Josef Haas, Geschäftsführer von KAMPA, zieht ein positives Resümee der Erlebnistage: „Das Wochenende war ein voller Erfolg. Wir sind mit zahlreichen, interessierten Besuchern ins Gespräch gekommen. Ich habe das Gefühl, jeder Besucher hat gemerkt, wie wichtig es ist und vor allem was für einen Vorteil es bringt, beim Hausbau auf ein nachhaltiges, energieeffizientes Konzept zu setzen.“
DOWNLOADS: